Interaktiver Workshop zu Generativer KI

Interaktiver Workshop zu Generativer KI

Wie können junge Menschen Generative Künstliche Intelligenz sinnvoll und reflektiert nutzen – nicht nur technisch, sondern auch kreativ und persönlich? Diesen Fragen widmete sich ein interaktiver Workshop für unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten.

Im Mittelpunkt standen zwei Schwerpunkte: Am Vormittag entwickelten die Teilnehmenden persönliche Reiseberichte mithilfe von KI – nicht als reine Schreibhilfe, sondern als Mittel zur Selbsterkenntnis und zur Stärkung der eigenen Ausdruckskraft. Viele waren überrascht von der stilistischen Qualität ihrer Texte und erlebten, wie KI Denkanstöße geben kann, um Gedanken zu ordnen und zu vertiefen.

 

 

 Der Nachmittag widmete sich der bewussten Kommunikation: In interaktiven Übungen wurden Sprache, Wirkung und Präsentation reflektiert und eingeübt. Auch die kreative Arbeit mit KI-generierten Bildern fand großen Anklang – und zeigte bereits ein gutes Gespür für Gestaltung unter den Teilnehmenden.

Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit, Neugier und Engagement. Am Ende nahmen alle nicht nur neues Wissen mit nach Hause, sondern auch ein gestärktes Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten – in einer Welt, die sich mit rasanter Geschwindigkeit verändert.

Das sagen die Teilnehmenden:

"KI ist die Zukunft, man darf es nicht unterschätzen. Daher war dieser Workshop sehr hilfreich für mich." Som Nath Katyal

"Einer der besten Workshops, die ich bisher besucht habe! Es war sehr spannend und hilfreich." Penda Sow